Jetzt Heizkörperventilator kaufen und sparen!
Kaufen Sie einen Heizkörperventilator und reduzieren Sie Ihre Energiekosten dauerhaft. Nach einer kurzen Installation sparen Sie zuverlässig und effizient bis zu 22% Energiekosten!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    CO₂-Einspar-Rechner

    Geben Sie die über ein Jahr eingesparte Heizenergie an.
    Jährliche Heizenergie-Ersparnis (kWh) CO₂-Einsparung (kg)

    CO₂-Einspar-Rechner: Anleitung zur Benutzung

    Der CO₂-Einspar-Rechner hilft Ihnen, Ihre jährliche Heizenergie-Ersparnis (in kWh) direkt in die entsprechende eingesparte Menge an CO₂ (in kg) umzurechnen. So können Sie Ihren aktiven Beitrag zum Klimaschutz einfach nachvollziehen und erhalten eine anschauliche Visualisierung Ihres Einsparergebnisses über das Jahr.

    So funktioniert die Nutzung Schritt für Schritt:

    • Jährliche Energie-Ersparnis eingeben:

      Tragen Sie in das Eingabefeld Ihre jährlich eingesparte Heizenergie in Kilowattstunden (kWh) ein. Beispiel: 1.250

    • Berechnung starten:

      Klicken Sie auf den Button „CO₂-Einsparung berechnen“. Die Software überprüft Ihre Eingabe automatisch auf Gültigkeit.

    • Ergebnisse erhalten:
      • In der Ergebnistabelle sehen Sie Ihre angegebene Energie-Ersparnis sowie die daraus berechnete, eingesparte Menge CO₂ (in kg).
      • Grafische Jahresübersicht: Unterhalb der Tabelle erscheint ein Diagramm, das Ihre CO₂-Einsparung pro Monat anschaulich darstellt. So sehen Sie auf einen Blick, wie sich Ihr Beitrag über das Jahr verteilt.
    • Eingabe korrigieren:

      Sollten Sie einen ungültigen Wert eingeben (z. B. negative Zahlen oder Buchstaben), wird das Feld rot markiert und Sie können den Wert sofort anpassen.

    Hintergrund und Mehrwert:

    • Der Rechner nutzt einen verlässlichen Umrechnungsfaktor für Heizenergie zu CO₂ (aktuell: 0,225 kg CO₂/kWh).
    • Sie erhalten einen klaren Überblick über Ihren persönlichen Umweltvorteil und werden so motiviert, weitere Energiesparmaßnahmen umzusetzen.
    • Die anschauliche Visualisierung erleichtert das Nachvollziehen Ihrer Fortschritte und eignet sich ideal, um Ihr Ergebnis auch mit anderen zu teilen.

    Tipps für maximale Klimawirkung:

    • Geben Sie reale Einsparwerte ein (z. B. nach dem Austausch Ihrer Heizung oder durch zusätzliche Dämmmaßnahmen).
    • Probieren Sie verschiedene Szenarien durch und beobachten Sie, wie sich Ihre CO₂-Ersparnis verändert.
    • Nehmen Sie sich vor, Ihr Ziel Jahr für Jahr zu steigern!

    Hinweis: Ihre Daten werden nicht gespeichert – der Rechner dient ausschließlich zu Ihrer Information und Motivation.

    16.06.2025 333 mal gelesen 14 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Oh lol ich hab eigntlich garkeinen plan was der rechner so richtg machn soll also der kann doch eigtl garnich sowas alles rechnen odrr? Bennutze selten rechner lol. Hab aber mal gelesen CO2 machen auch Kühlschränkie und die motorroler, da weis ich aber nich wie das funkt. Einer hatte oben was geschrieben mit Bäumen pflanzen also ich glaub doch das es nciht soviel bringt weill wenn der rechner doch nur sagt hier soviekl CO2 sparst dann JP bähm. Wäre vlt bald mal cool wenn man für pizza bestelln das auch siegt wieviel man eig spart statt auto zu fahren oder halt garnich bewegt lol. Ich finds komsich das die leute immer streiten wegen vegan und fleisch das hilft doch alles eh nicht. Aber kann sein der rechner kann sowas besser verstehn bin da aber auch kein prro. Vlt mach ich mal spass und berechene wieviel CO2 mein handy hat aber kp wo die daten herkommt da, ist bestimmt eh alles Erfunden.
    Hab grad die Kommentare gelesen und finds auch bisschen verwirrend, wie unterschiedlich die Leute das Thema sehen. Besonders das mit den Kühlschränken und Motorrollern hat mich zum Nachdenken gebracht, hatte das bisher echt nicht auf dem Schirm. Wär echt mal spannend zu wissen, wie genau diese Rechner zu ihren Ergebnissen kommen, ob das immer so ganz stimmt.
    Also ich finds auch schwierig zu glauben, dass man wirklich genau berechnen kann, wieviel CO2 man bei einzelnen Sachen spart. Was ich aber interessant fand war der Punkt mit den Kühlschränken und Motorrollern, wusste garnicht, dass die angeblich auch soviel ausmachen. Wär schon irgendwie praktisch wenn solche Rechner für mehr Alltagsdinge die Werte zeigen würden, z.B. auch wieviel der Energieverbrauch von verschiedenen Geräten ausmacht.
    Also ich find’s spannend, was Mirius oben meinte mit dem Vergleich zu anderen Ländern – wie andere da CO2 sparen und ob unser Rechner da ähnlich tickt. Hab mir auch schon mal gedacht, dass vielleicht bei uns zu viel auf einzelne Leute geschoben wird und andere Länder machen einfach mehr mit Politik oder so. Wäre interessant zu sehen, ob das Tool sowas überhaupt einbezieht oder einfach nur auf unseren Alltag schaut.
    Also ich finds iwie krass das da eig keiner was zu sagt wie das mit Internet und YouTube CO2 verursacht, weil das is doch auch voll viel oder? Mein Bruder hat mal erzählt das so ein Video gucken mehr Strom verbraucht als man denkt aber steht hier garnichts im Rechner leider. Sonst blick ich eh nicht ganz durch wie das alle zusammen zählt wird, vllt vergesse ich auch was aber ist schon bissl komisch.
    Lustig wie viele hier schreiben dass die Daten ungenau sind, aber am Ende isses doch besser ne grobe Idee zu haben als gar keinen Plan über den eigenen CO2-Fußabdruck, find ich.
    Also ich hab mir jetzt durschgeguckt und da meinte einer dass Bäume pflanzen nich so hilft, aba ich hab mal was aufer schule gelernt das Bäume schonn zuur luft gut sein solln lol. Vlt gibts beim rechner doch iwie ausschlag un muss weng warten bis da n update kommt, weil sonst bringt rechen ja nich viel wen das sowiso keiner kontrolirt was raus kommt. Checkt eig. jemd wie die CO2-werte eigtlich aufgeteilt sind?
    Also ehrlich gesagt find ich so Rechner zwar ganz witzig, aber so ganz durchblick ich das auch nicht immer. :) Was mir irgendwie fehlt ist mal so ein wirklich einfacher Überblick, was denn die eigene Lebensweise im Alltag überhaupt ausmacht. Ich hab nämlich auch schon überlegt, ob es sich z.B. wirklich lohnt, jetzt auf jedes kleine Detail zu achten - oder ob nicht größere Sachen, wie die alte Ölheizung rausschmeißen, viel mehr bringen. Ich find’s aber schon spannend, wenn Leute anfangen, so Sachen in Frage zu stellen und im Artikel stand ja auch, dass man durch kleine Veränderungen schon was bewegen kann. Ich wünsch mir halt manchmal, dass mehr erklärt wird, wie genau die Zahlen zustande kommen. Wegen den Kommentaren zum Thema Ernährung: Ich find das auch interessant, wie sehr sich die Leute da manchmal in die Haare kriegen, dabei ist das doch eigentlich total individuell. Wenn jemand weniger Fleisch isst, ist das doch schon super. Und bei so CO2-Rechnern wärs auch mal cool, wenn die mehr Tipps geben würden, wie man Sachen besser machen kann und nicht nur zeigen, wo man schlecht ist. Ansonsten danke für die vielen Gedanken hier, find ich echt spannend zu lesen, wie unterschiedlich die Meinungen sind!
    Also ich find ja das mit den autos und so schon alles wichtig, aber wie is das eig wenn man viel mitm fahrrad fährt, zeigt der rechner das dann auch??? Hab gesehn das manche sagen man kann CO2 dadurch richtig viel sparen aber wenn ich dann heim fahr und das handy lad zieht das wieder alles oda wie xD. Hab hier noch nich gelesen ob jemand weis wie das eig mit zug fahren is, das hat voll viel strom dachte ich immer.
    Also ich fand den Artikel ganz interessant, auch wenn ich anfangs ein bissl skeptisch war ob so ein CO₂-Rechner überhaupt zuverlässige Zahlen ausspuckt. Aber was ich ganz spannend finde: Im Kommentar weiter oben hatte jemand geschrieben, dass es ja eigentlich cooler wäre, wenn so ein Rechner auch auf alltägliche Sachen wie Pizza bestellen oder Handy-Nutzung eingehen würde. Das denk ich auch oft, weil man bei diesen klassischen Klimatipps meistens nur so große Sachen wie Autofahren oder Fliegen hört, aber die kleinen Alltagsdinger werden irgendwie nie mitgezählt. Mit dem vegan oder Fleisch essen – kann da auch nur zustimmen, dass die Diskussion manchmal einfach nervt. Leben und leben lassen, und wenn jeder ein bisschen was spart, kommt am Ende trotzdem was zusammen.

    Was mich immer wundert: Manche nehmen echt alles voll ernst und andere wiegeln sofort ab nach dem Motto „bringt eh nix“ oder „ist bestimmt alles erfunden“. Ich glaub, am wichtigsten ist eh, dass so Rechner einen einfach mal zeigen, wo die dicken Brocken liegen. Ob die Zahlen ganz genau stimmen weiß ja eh keiner so richtig. Hab mal versucht, für mich auszurechnen, wie viel CO₂ mein Rechner und Fernseher über’s Jahr brauchen, aber da war’s schon wieder kompliziert weil überall andere Zahlen standen. Find sowas könnte mal einfach so in den Rechner reingebastelt werden: „Gib ein wie oft du Serien streamst und dann kommt das Ergebnis.“ Na ja, bin gespannt wie das Thema noch weitergeht, vielleicht sind wir in 10 Jahren eh alle klimaneutral unterwegs, wär ja auch was.
    Finde das mit den CO₂-Rechnern eigentlich ne ganz gute Sache, aber so richtig verständlich sind die manchmal echt nicht — wäre cool wenn da mal jemand einfache Erklärungen zu den Zahlen geben würde, grade für ältere Leute oder so.
    Also das mit den Motorrollern find ich tatsächlich spannend, weil ich fahr selber einen und hab gar nicht dran gedacht, dass die auch ordentlich CO2 raushauen. Wäre echt praktisch, wenn der Rechner sowas mit einbezieht und vielleicht auch vergleicht, was verschiedene Fortbewegungen so an CO2 erzeugen. Diese ganzen Zahlen sind halt oft schwer nachvollziehbar, und ich frage mich auch immer woher die ihre Daten für so nen Rechner nehmen.
    HAHA also ich versteh da eh nich alles von dem co2 rechen dings, aber jemand hatt da was über külschränke geschrieben, das find ich schon witzig. weil mein alter kühlschrank macht sau komische geräusche aber ka ob das dann mehr co2 macht lol. und das mit dem pizza bestellen fänd ich geil wen das da gleich steht wieviel gegessen minus co2 oder so. hab eh kein plan wie die das alles messen wollen, gibt doch mega viel unterschid zwischen auto und zb fahrrad oder halt nix tun.
    Hab jetzt bisschen quer gelesen hier und hinten steht jemand das alle rechnen eig sinnlosem is weil die zahlen sowieso fake sein können. Denk mal auch das imme rjemand anders zahlen nimmt, und dann hats keinen nutzen mehr. Warum kann man nich einfach pro monat sehen wieviel die leute wirklich sparen und das dann verteilen an die die helfen?

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      EpheyFIF MXRV-203 intelligenter Heizkörperventilator ecoCalm Heizkörperventilator für Gusseisenheizkörper SpeedComfort Heizkörperventilator Trio-Set Dusbad Lumair 50 Heizluftverstärker APODESS Heizkörperventilator 2er-Set
    Gute Energieeffizienz
    Niedriger Geräuschpegel
    Montagefreundlichkeit
    Automatische Steuerung
    Gute Wärmeverteilung
    Preis 177,79€ 149,99€ 129,95€ 79,99€ 89,99€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter