CO₂-Einspar-Rechner
Jährliche Heizenergie-Ersparnis (kWh) | CO₂-Einsparung (kg) |
---|
CO₂-Einspar-Rechner: Anleitung zur Benutzung
Der CO₂-Einspar-Rechner hilft Ihnen, Ihre jährliche Heizenergie-Ersparnis (in kWh) direkt in die entsprechende eingesparte Menge an CO₂ (in kg) umzurechnen. So können Sie Ihren aktiven Beitrag zum Klimaschutz einfach nachvollziehen und erhalten eine anschauliche Visualisierung Ihres Einsparergebnisses über das Jahr.
So funktioniert die Nutzung Schritt für Schritt:
-
Jährliche Energie-Ersparnis eingeben:
Tragen Sie in das Eingabefeld Ihre jährlich eingesparte Heizenergie in Kilowattstunden (kWh) ein. Beispiel: 1.250
-
Berechnung starten:
Klicken Sie auf den Button „CO₂-Einsparung berechnen“. Die Software überprüft Ihre Eingabe automatisch auf Gültigkeit.
-
Ergebnisse erhalten:
- In der Ergebnistabelle sehen Sie Ihre angegebene Energie-Ersparnis sowie die daraus berechnete, eingesparte Menge CO₂ (in kg).
- Grafische Jahresübersicht: Unterhalb der Tabelle erscheint ein Diagramm, das Ihre CO₂-Einsparung pro Monat anschaulich darstellt. So sehen Sie auf einen Blick, wie sich Ihr Beitrag über das Jahr verteilt.
-
Eingabe korrigieren:
Sollten Sie einen ungültigen Wert eingeben (z. B. negative Zahlen oder Buchstaben), wird das Feld rot markiert und Sie können den Wert sofort anpassen.
Hintergrund und Mehrwert:
- Der Rechner nutzt einen verlässlichen Umrechnungsfaktor für Heizenergie zu CO₂ (aktuell: 0,225 kg CO₂/kWh).
- Sie erhalten einen klaren Überblick über Ihren persönlichen Umweltvorteil und werden so motiviert, weitere Energiesparmaßnahmen umzusetzen.
- Die anschauliche Visualisierung erleichtert das Nachvollziehen Ihrer Fortschritte und eignet sich ideal, um Ihr Ergebnis auch mit anderen zu teilen.
Tipps für maximale Klimawirkung:
- Geben Sie reale Einsparwerte ein (z. B. nach dem Austausch Ihrer Heizung oder durch zusätzliche Dämmmaßnahmen).
- Probieren Sie verschiedene Szenarien durch und beobachten Sie, wie sich Ihre CO₂-Ersparnis verändert.
- Nehmen Sie sich vor, Ihr Ziel Jahr für Jahr zu steigern!
Hinweis: Ihre Daten werden nicht gespeichert – der Rechner dient ausschließlich zu Ihrer Information und Motivation.
Was mich immer wundert: Manche nehmen echt alles voll ernst und andere wiegeln sofort ab nach dem Motto „bringt eh nix“ oder „ist bestimmt alles erfunden“. Ich glaub, am wichtigsten ist eh, dass so Rechner einen einfach mal zeigen, wo die dicken Brocken liegen. Ob die Zahlen ganz genau stimmen weiß ja eh keiner so richtig. Hab mal versucht, für mich auszurechnen, wie viel CO₂ mein Rechner und Fernseher über’s Jahr brauchen, aber da war’s schon wieder kompliziert weil überall andere Zahlen standen. Find sowas könnte mal einfach so in den Rechner reingebastelt werden: „Gib ein wie oft du Serien streamst und dann kommt das Ergebnis.“ Na ja, bin gespannt wie das Thema noch weitergeht, vielleicht sind wir in 10 Jahren eh alle klimaneutral unterwegs, wär ja auch was.
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
EpheyFIF MXRV-203 intelligenter Heizkörperventilator | ecoCalm Heizkörperventilator für Gusseisenheizkörper | SpeedComfort Heizkörperventilator Trio-Set | Dusbad Lumair 50 Heizluftverstärker | APODESS Heizkörperventilator 2er-Set | |
Gute Energieeffizienz | |||||
Niedriger Geräuschpegel | |||||
Montagefreundlichkeit | |||||
Automatische Steuerung | |||||
Gute Wärmeverteilung | |||||
Preis | 177,79€ | 149,99€ | 129,95€ | 79,99€ | 89,99€ |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |